von Ove Frank (Donnerstag, 26.01.2023 - 18:23 Uhr)
Wenn ihr in World of Warcraft: Dragonflight Berufe, wie Schneiderei, maximieren wollt, dann müsst ihr euch an den Gedanken gewöhnen, ordentlich Stoff zu farmen - das ist auch auf den Dracheninseln nicht anders. Um euch dabei zu helfen, zeigen wir euch in diesem Guide die Orte auf den Dracheninseln, an denen ihr am besten Stoff farmen könnt.
In World of Warcraft: Dragonflight gibt es einige grundlegende Sammelobjekte, die ihr für verschiedene Berufe benötigt. Dazu zählt neben Kräutern, Erzen, Stoffen, Elementen auch Leder.
Stoff benötigt ihr, um einige Berufe, wie die Schneiderei zu maximieren, manchmal aber auch um einige Weltquests, Weekly Quests und Handwerks-Quests abzuschließen.
Die verschiedenen Stoffsorten erhaltet ihr vor allem von humanoiden Gegnern, die zuweilen Stoff dabei haben. Diese müsst ihr lediglich plündern, nachdem ihr sie im Kampf erledigt habt.
Tipp: Ihr könnt Handwerksmaterialien, wie Stoffe, Leder, Erze, Kräuter und Elemente auch im Auktionshaus kaufen, was aber sehr teuer werden kann. Dreht ihr aber den Spieß um und farmt das Zeug selbst, könnt ihr selbst damit ein stolzes Sümmchen im Auktionshaus verdienen.
Wildstoff und Zerlumpten Wildstoff könnt ihr grundsätzlich in allen vier Regionen der Dracheninseln finden. Auf Karten der jeweiligen Gebiete zeichnen wir die besten Fundorte für Wildstoff für euch ein und erklären noch, was ihr diesbezüglich beachten müsst.
Wichtig: Die beiden Stoff-Gattungen, die ihr auf den Dracheninseln finden könnt (Wildstoff und Zerlumpter Wildstoff), erhaltet ihr grundsätzlich an den gleichen Farmspots. Wildstoff ist lediglich etwas seltener als Zerlumpter Wildstoff und bringt euch dementsprechend das Zehnfache ein. 1x Zerlumpter Wildstoff hat einen Verkaufspreis von 5 Silber, 1x Wildstoff hat einen Verkaufspreis von 50 Silber.
Um an der Küste des Erwachens Wildstoff, beziehungsweise Zerlumpten Wildstoff zu finden, empfehlen wir euch, dass ihr an der markierten Stelle nach Klippensturzfallschlägern Ausschau haltet.
Diese Murlock-ähnlichen und humanoiden Gestalten mögen zwar nicht unbedingt freundlich sein, findet ihr unter deren Loot mit erstaunlicher Regelmäßigkeit zumindest Zerlumpten Wildstoff und ab und an auch den seltenen regulären Wildstoff.
In den Ebenen von Ohn'ahra gibt es gleich drei allgemein anerkannte Farmspots, die sich fürs Sammeln von Wildstoff und Zerlumpten Wildstoff insgesamt hervorragend eignen:
In Farmgebiet 1 solltet ihr euch zu der kleinen Insel im hiesigen See begeben. Dort erwarten euch gleich mehrere Zentauren der Nokhud. Diese führen auffallend häufig (Zerlumpten) Wildstoff mit sich herum.
Für Farmgebiet 2 ist es entscheidend, dass ihr die Quest "Waffenstillstand gebrochen" aktiviert habt. Diese gehört zur längeren Maruukai-Questreihe. Startet ihr die Quest, erscheinen hier schnell sehr viele humanoide Gegner in der Siedlung. Erledigt und plündert sie, um an ihren Stoff zu gelangen.
In Farmgebiet 3 erwarten euch ebenfalls viele Gegner, die zu den Nokhud gehören, die allesamt potenziell (Zerlumpten) Wildstoff bei sich haben. Was hier allerdings schnell ärgerlich werden kann, ist der Umstand, dass es sich hierbei um ein Questgebiet handelt. Ihr müsst also häufig mit der Gesellschaft anderer Spieler rechnen. Wir empfehlen daher, hier lieber nachts Stoff zu farmen.
Im Azurblauen Gebirge habt ihr allgemein wohl die besten Chancen, auf den Dracheninseln (Zerlumpten) Wildstoff zu farmen, da hier die Varianz der dafür entsprechenden Gegner besonders groß ist.
In Farmgebiet 1 zum Beispiel sitzen viele Salzzähne aufeinander. Das Praktische hier ist, dass diese Gegner sehr schnell respawnen. Tötet ihr sie also schnell, kommen sie praktisch sofort zurück und ihr könnt fröhlich farmen.
In Farmgebiet 2 trefft ihr ebenfalls auf eine Vielzahl an humanoiden NPCs vom Brackenfell-Clan. Diese könnt ihr der Reihe nach erledigen, um zu schauen, ob diese Stoff dabei haben. Unserer Erfahrung nach ist dies doch recht häufig der Fall.
Farmgebiet 3 führt euch in eine Höhle, die ihr auch infolge der Kampagne von Dragonflight betreten werdet. Hier trefft ihr auf eine ganze Reihe an Gnollen oder Gnoll-ähnlichen Gegnern. Da diese humanoid sind, haben sie auch potenziell (Zerlumpten) Wildstoff dabei.
Begebt ihr euch hingegen zu Farmgebiet 4, dann trefft ihr hier auf viele Furbolgs der Rostkiefer. Da hier aber zuweilen auch eine Weltquest startet, kann es durchaus sein, dass hier auch andere Spieler herumlaufen, die euch in die Parade fahren.
In Thaldraszus gibt es tatsächlich nur ein kleines Gebiet, dass sich effektiv zum Farmen von Wildstoff und Zerlumpten Wildstoff eignet. Hier findet ihr einige Magmaklauenräuber, die potenziell ebenfalls Stoff bei sich tragen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr