von David Fabricius (Mittwoch, 15.03.2023 - 15:21 Uhr)
Auch in Lost Ark ist ohne Moos nun mal nichts los. Wie ihr Gold im Spiel legal kaufen könnt, erfahrt ihr hier.
Wie im jedem anderen Spiel kommt ihr auch bei Lost Ark nicht drumherum, gewisse Ressourcen oder Mittel zu ergattern, damit ihr eure Ausrüstung aufwerten könnt. Gold ist eine wichtige Währung in diesem MMO, die ihr durch unterschiedliche Aktivitäten bekommen könnt: Einzigartige Aufgaben abschließen, Dungeons durchlaufen oder Gegenstände im Aktionshaus verkaufen. Wie ihr Gold legal kaufen könnt und auf was ihr achten solltet, erfahrt in den nächsten Abschnitten.
Indem ihr Königskristalle für echtes Geld kauft, könnt ihr diese in der Währungstauschbörse in Gold umtauschen. Es ist auch möglich, Kostüme zu erwerben und diese für Gold an andere Spieler zu verkaufen. Ihr müsst übrigens mindestens 238 königliche Kristalle einsetzen, um verkaufswürdig zu sein. Auf mitteleuropäischen Servern erhaltet ihr dafür im Durchschnitt 975 Gold. Falls für euch Geld keine Rolle spielt, bedenkt trotzdem Folgendes: Ihr könnt pro Tag nur 400 Euro für den Kauf von königlichen Kristallen ausgeben, weil Steam dann für 24 h einen Riegel vorschiebt.
Es gibt auch illegale Quellen, die sogar zu einem gnadenlosen Bann führen könnten. Es sind viele Gold-Händler unterwegs, auf die ihr bei der Suche über Google oder als Spam im Ingame-Chat stoßen könnt. Dabei solltet ihr ganz vorsichtig sein, denn der inoffizielle Handel mit Gold gegen Echtgeld ist in Lost Ark verboten und wird streng geahndet: Dauerhafte Sperren oder temporäre Ausschließungen sind die Folge, die auch nervenaufreibend werden können. Selbst wenn ihr das Geld bereits ausgegeben habt, wird euch der illegal erworbene Misserfolg teuer zu stehen kommen, weil es trotzdem abgezogen wird und zu Schulden führt. Lasst also lieber die Finger von unseriösen Angeboten und erarbeitet euch diese Sachen vernünftig und ehrlich.
Auch über andere Wege kommt ihr an wertvolle Gegenstände: Wir zeigen euch, wie ihr Twitch-Drops freischaltet.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
Wo pendelt sich w (...) mehr